5 Tipps für besseres Aufgabenmanagement mit monday.com
- 5 Min. Lesezeit
-
Nathalie Gobel
- Aktualisiert am
5 Tipps für besseres Aufgabenmanagement mit monday.com
- 5 Min. Lesezeit
-
Nathalie Gobel
- Aktualisiert am
Inhaltsverzeichnis
Bei Tryve arbeiten wir jeden Tag mit monday.com und wissen, wie schwierig Aufgabenmanagement für Teams sein kann. Viele nutzen immer noch verstreute To-do-Listen, Notizbücher oder unzählige E-Mails. Das Ergebnis: Aufgaben gehen verloren, Prioritäten werden unklar und der Stress steigt.
Unsere goldene Regel bei Tryve: Steht etwas nicht in monday.com, existiert es nicht. Mit dem richtigen Ansatz behaltet ihr den Überblick, arbeitet transparenter und schafft Platz für echte Zusammenarbeit. In diesem Artikel erklären wir, was Aufgabenmanagement bedeutet, warum es so wichtig ist und geben euch fünf praktische Tipps, mit denen ihr eure Aufgaben in monday.com effizienter organisieren könnt.
Was ist Aufgabenmanagement?
Aufgabenmanagement bedeutet, Aufgaben übersichtlich zu planen, zu organisieren und erfolgreich umzusetzen, von der Idee bis zur Verwirklichung. Dazu gehört:
- Aufgaben klar festlegen
- Handlungsbedarf festlegen und Prioritäten setzen
- Die richtigen Personen zuweisen
- Fristen bestimmen
- Den Fortschritt verfolgen und bei Bedarf anpassen
Ohne ein System springt man leicht von Aufgabe zu Aufgabe oder verliert sich in Notizen und Zetteln. Gutes Aufgabenmanagement hilft, immer den Überblick zu behalten und zu wissen, was als Nächstes zu tun ist.
Der Unterschied zwischen Projektmanagement und Aufgabenmanagement
Projektmanagement bedeutet, ein Projekt von Anfang bis Ende zu begleiten. Es legt klare Ziele fest und zeigt, wann ein Projekt erfolgreich ist. Auf dem Weg dorthin entstehen Aufgaben, die helfen, diese Ziele zu erreichen.
Aufgabenmanagement ist ein Teil dieses Prozesses. Es sorgt dafür, dass einzelne Aufgaben geplant, organisiert und erledigt werden, damit das Projekt stetig vorankommt. Während Aufgabenmanagement den täglichen Ablauf steuert, kümmert sich Projektmanagement um das große Ganze – zum Beispiel Teamkoordination, Budgets, Ressourcenplanung und die Abstimmung zwischen Projekten.
Die Vorteile von effektivem Aufgabenmanagement
Effektives Aufgabenmanagement ist mehr als nur eine gepflegte To-do-Liste. Es sorgt für klare Strukturen, weniger Chaos und einen entspannten Arbeitsalltag, vor allem wenn man ein transparentes Tool wie monday.com nutzt. Statt sich durch endlose E-Mails und verstreute Notizen zu kämpfen, sieht das Team sofort, wer woran arbeitet und wie viel noch zu tun ist. So lassen sich Aufgaben leichter gemeinsam planen, Prioritäten setzen und sich gegenseitig unterstützen, wenn Hilfe nötig ist.
- Mehr Produktivität
Wer Aufgaben klug plant und verteilt, hat mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge, statt ständig kleine Probleme zu lösen. - Leichtere Priorisierung
Mit einem klaren Überblick erkennt man sofort, welche Aufgaben dringend sind und welche warten können. So geht nichts Wichtiges verloren. - Mehr Transparenz
Alle Aufgaben an einem zentralen Ort zeigen, wer woran arbeitet, wie viel noch zu tun ist und wo es hakt. - Bessere Zusammenarbeit
Das Team sieht auf einen Blick, wer für welche Aufgabe zuständig ist und wie der aktuelle Stand ist. Doppelte Arbeit wird vermieden, und man kann einander leichter unterstützen. - Weniger Stress
Wenn alles sichtbar ist, lässt sich realistisch planen. Das sorgt dafür, dass das Team entspannter arbeitet und die Kontrolle behält.
5 praktische Tipps für besseres Aufgabenmanagement in monday.com
Sie wissen jetzt, warum gutes Aufgabenmanagement so wichtig ist. Aber wie setzt man es im Alltag wirklich um? Bei Tryve arbeiten wir täglich mit vielen verschiedenen Teams. Diese fünf Tipps stammen direkt aus unserer Praxis und haben sich bei uns und unseren Kunden bestens bewährt.
Schluss mit verstreuten Listen, nutze „Meine Arbeit“
Post-its, lose Notizen oder Excel-Tabellen bringen schnell Chaos in den Arbeitsalltag. Mit monday.com kannst du Aufgaben auf jedem Projekt-, Kunden- oder Team-Board erstellen und sie gesammelt bei „Meine Arbeit“ sehen. So hast du alles Wichtige auf einen Blick – inklusive Dateien, Kontext und der zuständigen Teammitglieder.

Gerade in hybriden oder Remote-Teams ist das ein großer Vorteil. Jeder sieht, wer woran arbeitet, Fortschritte werden sichtbar und die Arbeitslast bleibt überschaubar. So wird die Arbeit aller anerkannt und unnötige Aufgaben stapeln sich nicht. Mit Filtern nach Person oder Team und verschiedenen Ansichten wie Liste, Tabelle oder Kalender kannst du immer genau so arbeiten, wie es für dich am besten passt.
Status-Meetings in echte Gespräche verwandeln
Kennst du das Gefühl, dass der Kalender voller Meetings ist und die Arbeit trotzdem liegen bleibt? Viele Teams fragen sich: „Wie bekommen wir mehr Zeit, um Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig Kunden gut zu betreuen?“
Mit monday.com ist das kein Problem. Alle Aufgabenupdates sind an einem Ort sichtbar, sodass jeder im Team sofort weiß, was gerade passiert. Externe Partner können bei Bedarf auf bestimmte Boards zugreifen, kontrolliert, damit sensible Informationen geschützt bleiben.

So werden Check-ins und Stand-ups endlich sinnvoll. Sie konzentrieren sich auf Fortschritte und Lösungen, statt nur darauf, wer was macht. Weniger Zeit für Status-Updates bedeutet, dass alle genau wissen, was im Team und mit externen Partnern passiert.
Lass Monday KI deine Planung erleichtern
Du startest ein neues Projekt oder eine Aufgabe, die du noch nie gemacht hast, und bist unsicher, wie du anfangen sollst? Monday KI kann dir helfen.

Frag einfach nach, wie du am besten vorgehst, und es schlägt dir passende Phasen, Unteraufgaben und einen realistischen Zeitplan vor. Du behältst dabei die volle Kontrolle, aber was sonst Stunden dauern würde, ist in Sekundenschnelle ein klarer, umsetzbarer Plan.
Interne Anfragen einfach mit Formularen bearbeiten
Viele Aufgaben kommen von anderen Teams oder Abteilungen. Mit Monday WorkForms kannst du alle Anfragen gesammelt und übersichtlich bearbeiten. Kein ständiges Nachhaken per Chat, E-Mail oder über verschiedene Tools mehr.

Erstelle ein zentrales Formular, das deine Kollegen nutzen können, zum Beispiel für IT-Anfragen, Marketing-Einreichungen oder HR-Fragen. Sobald jemand das Formular ausfüllt, landet die Anfrage automatisch auf dem richtigen Board mit allen wichtigen Informationen. Von dort aus kannst du die Aufgaben zuweisen, verfolgen und erledigen. Auch die Person, die die Anfrage gestellt hat, kann den Fortschritt jederzeit im Blick behalten.
Aufgaben mit dem Kalender abgleichen
Es ist ärgerlich, wenn dein Aufgaben-Board voll ist, der Kalender es aber nicht widerspiegelt. Mit monday.com kannst du deine Kalender, wie Google Calendar, direkt verknüpfen und sofort sehen, wie viel Zeit du wirklich hast. Aufgaben und Termine werden an einem Ort zusammengeführt, so vermeidest du Doppelbuchungen, überraschende Engpässe und kannst deinen Tag realistischer planen.

Warum monday.com das perfekte Tool für Aufgabenmanagement ist
Monday Work Management bringt frischen Schwung ins Aufgaben- und Projektmanagement. Die Plattform ist übersichtlich, intuitiv und macht sogar Spaß. Teams können sofort loslegen, ohne lange Einarbeitungszeiten. Für diesen innovativen Ansatz hat monday.com internationale Anerkennung bekommen und gilt heute als führend im Gartner Magic Quadrant für Collaborative Work Management.
Mit Funktionen wie „Meine Arbeit“, KI-Unterstützung, Formularen und Kalender-Integrationen hilft monday.com Teams, ihre Aufgaben im Blick zu behalten, reibungslos zusammenzuarbeiten und mehr zu erledigen, ohne den üblichen Organisationsstress.
Fazit
Effektives Aufgabenmanagement macht die Arbeit klarer, ruhiger und besser planbar. Bei Tryve sehen wir jeden Tag, wie ein klarer Überblick darüber, wer woran arbeitet und was als Nächstes zu tun ist, die Zusammenarbeit im Team verbessert. Wenn Prioritäten sichtbar sind und die Arbeitslast stimmt, fällt es leichter, sich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Ob dein Team im Büro sitzt, von zu Hause arbeitet oder weltweit verteilt ist, diese Methoden helfen allen, Ergebnisse zu erzielen und zu zeigen, welchen Wert ihre Arbeit hat. Fang klein an, bring Struktur in den Arbeitsalltag, und du wirst schnell merken, wie viel leichter alles läuft.
Nathalie Gobel
Möchten Sie Ihre Produktivität steigern?
Tryve ist ein Platin-Partner von monday.com und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung modernster Projektmanagement-Tools!