Tryve implements CRM and project management solutions for businesses

+32 3 377 78 31  Antwerp - Amsterdam - Namen - Lille

Cookie-Richtlinie

1. Wer wir sind

In dieser Cookie-Richtlinie beziehen sich „wir“, „uns“ oder „unser“ auf Localyse NV mit Sitz in Prins Boudewijnlaan 41, 2650 Edegem, Belgien, und der Unternehmensnummer BE 0818.285.268. Wir fungieren als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website https://www.localyse.eu erfassen.

Da unsere Website „Cookies“ verwendet, möchten wir Sie über die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, und die von unseren Dienstleistern verwendeten Cookies informieren und Ihnen erklären, wie Sie Cookies verwalten und blockieren können.

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden zu dieser Cookie-Richtlinie oder unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie sich an unsere Datenschutzabteilung wenden:

  • (a) Per E-Mail: privacy@localyse.eu zu Händen unseres Datenschutzbeauftragten
  • (b) Per Post: an den Datenschutzbeauftragten von Localyse – Localyse NV, Prins Boudewijnlaan 41, 2650 Edegem

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 28.01.2021 überarbeitet.

2. Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenpakete, die eine Website Ihren Browser auffordert, auf Ihrem Computer, Laptop oder Mobilgerät zu speichern, wenn Sie eine Website oder bestimmte Seiten dieser Website besuchen. Das Cookie ermöglicht es dieser Website, sich Ihre Aktionen oder Präferenzen im Laufe der Zeit zu „merken“ und sie bei späteren Besuchen anzuwenden, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache.

Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der das Cookie stammt, die Dauer, für die das Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt (sein Ablaufdatum), und einen Wert, bei dem es sich in der Regel um eine zufällig generierte eindeutige Nummer handelt.

Es wird zwischen unbedingt notwendigen Cookies und anderen Cookies unterschieden.

Die unbedingt erforderlichen Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig, beispielsweise für die Sicherheit unserer Website und ihre Zugänglichkeit. Aufgrund der geltenden Gesetzgebung sind wir nicht verpflichtet, Ihre Zustimmung zur Verwendung solcher Cookies einzuholen.
Eine weitere Unterscheidung auf der Grundlage der Kategorie kann nach dem spezifischen Zweck des Cookies vorgenommen werden. Für jede dieser Kategorien (sofern sie nicht unbedingt erforderlich sind) werden wir Ihre Zustimmung einholen.

Cookies lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:

(a) Permanente Cookies und Sitzungscookies: Die Aufgabe eines permanenten Cookies besteht darin, den Webbrowser zu erkennen, um wiederholte Besuche auf der Website zu ermöglichen, während die Aufgabe eines Sitzungscookies darin besteht, den Webbrowser während des Besuchs auf der Website zu erkennen. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert. Sitzungscookies werden am Ende jeder Sitzung gelöscht.

(b) Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von der Website selbst gesetzt. Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites als unserer Website gesetzt. Dies geschieht, wenn unsere Website Elemente von anderen Websites enthält, wie z. B. Social-Media-Plug-ins oder Werbeanzeigen, die auf unserer Website platziert werden.

(c) Leistungscookies und funktionale Cookies: Leistungscookies überwachen, wie der Besucher die Website nutzt. Dies ermöglicht es dem Website-Administrator, den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit der Website anzupassen und zu optimieren (z. B. wie viele Personen die verschiedenen Seiten der Website besucht haben und welche Sprache bei unseren Besuchern am beliebtesten ist). Funktionale Cookies sind Cookies, die sich Ihre Präferenzen bei der Nutzung der Website merken, z. B. die von Ihnen gewählte Sprache, und die Website benutzerfreundlicher machen und Ihr Nutzererlebnis verbessern.

Cookies enthalten nicht immer personenbezogene Daten, können jedoch Informationen enthalten, die zu Ihrer Identifizierung führen können. In diesem Fall werden solche Cookies als personenbezogene Daten behandelt. Soweit ein Cookie als personenbezogene Daten angesehen werden kann, gilt unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Datenschutz, zur Datensicherheit und zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Welche Cookies verwenden wir?

Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die Ihnen die Anmeldung ermöglichen. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.

Sonstige Cookies: Diese Cookies lassen sich, wie bereits weiter oben in dieser Cookie-Richtlinie erwähnt, in verschiedene Kategorien unterteilen. Für diese Cookies ist Ihre Einwilligung erforderlich.

NameDomäneBeschreibungDauerTyp
_ga.localyse.euDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.2 JahreAnalytik
_gid.localyse.euDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie gekommen sind, und die besuchten Seiten in anonymisierter Form.1 TagAnalytik
_gat.localyse.euDieses Cookie wird von Google Universal Analytics installiert, um die Anforderungsrate zu drosseln und so die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenverkehr zu begrenzen. Leistung
UserMatchHistory.linkedin.comLinkedIn – Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers anzuzeigen.1 MonatSonstiges
lang.ads.linkedin.comDieses Cookie wird verwendet, um die Spracheinstellungen eines Benutzers zu speichern, damit beim nächsten Besuch der Website Inhalte in der gespeicherten Sprache angezeigt werden.SitzungFunktional
bcookie.linkedin.comDieses Cookie wird von LinkedIn gesetzt. Der Zweck des Cookies besteht darin, LinkedIn-Funktionen auf der Seite zu aktivieren.2 JahreFunktional
lidc.linkedin.comDieses Cookie wird von LinkedIn gesetzt und für das Routing verwendet.1 TagFunktional
test_cookie.doubleclick.netDieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies besteht darin, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.14 MinutenWerbung
lang.linkedin.comDieses Cookie wird verwendet, um die Spracheinstellungen eines Benutzers zu speichern, damit beim nächsten Besuch der Website Inhalte in der gespeicherten Sprache angezeigt werden.SitzungFunktional
bscookie.www.linkedin.comDieses Cookie ist ein Browser-ID-Cookie, das von Linked Share-Buttons und Anzeigen-Tags gesetzt wird.2 JahreWerbung
_fbp.localyse.euDieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung anzuzeigen, wenn Sie sich nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform befinden, die von Facebook Advertising betrieben wird.3 MonateWerbung
prism_252664539prism.app-us1.comDieses Cookie wird von Active Campaign für Website-Tracking-Zwecke verwendet.1 MonatSonstiges
fr.facebook.comDas Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung anzuzeigen und die Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Nutzers im Internet auf Websites, die über ein Facebook-Pixel oder ein Facebook-Social-Plugin verfügen.3 MonateWerbung
prism_252664539.localyse.euDieses Cookie wird von Active Campaign für Website-Tracking-Zwecke verwendet.1 MonatSonstiges
__cfduid.activehosted.comDas Cookie wird von CDN-Diensten wie CloudFare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten.1 MonatNotwendig
__cfduid.app-us1.comDas Cookie wird von CDN-Diensten wie CloudFare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten.1 MonatNotwendig
PHPSESSID.activehosted.comDieses Cookie ist in PHP-Anwendungen nativ vorhanden. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Notwendig

Von unseren Partnern verwendete Cookies

Unsere Website nutzt Social-Media-Plugins. Diese Social-Media-Partner verwenden Cookies von Drittanbietern. Es werden folgende Social-Media-Partner verwendet: Twitter, Facebook, LinkedIn und YouTube. Informationen darüber, wie wir diese Social-Media-Plugins verwenden, finden Sie in Artikel 5 der Datenschutzerklärung. Zu Ihrer Information stellen wir Ihnen auch die Links zu den entsprechenden Cookie-Richtlinien zur Verfügung:

  • (a) Twitter: https://help.twitter.com/en/rules-and-policies/twitter-cookies
  • (b) Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/
  • (c) LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
  • (d) YouTube: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en.

Verwalten und Blockieren von Cookies

Beim Besuch der Website werden Besucher (mittels eines Pop-ups) darüber informiert, welche Cookies von uns verwendet werden, und wir bitten den Besucher um seine Zustimmung zur Verwendung jedes einzelnen Cookies. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers verwalten oder löschen, sodass Sie einige oder alle Cookies ablehnen können, mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies, da diese Cookies für den Besucher zum Surfen auf der Website und zur Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich sind. Das Deaktivieren von Cookies schränkt die von uns angebotenen Dienste ein und kann Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen. Das Löschen von Cookies kann dazu führen, dass Sie Ihre Einstellungen bei jedem Besuch unserer Website manuell anpassen müssen.

Weitere Informationen zum Verwalten und/oder Löschen von Cookies finden Sie auf der Seite Ihres Browsers:

  • (a) https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en (Chrome);
  • (b) https://support.apple.com/kb/PH21411 (Safari);
  • (c) https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer);
  • (d) https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-Website-preferences (Firefox);
  • (e) http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/ (Opera);
  • (f) https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy (Edge);
  • (g) or visit, http://aboutcookies.org/how-to-delete-cookies/.

3. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vorzunehmen. Die aktuellste Version der Cookie-Richtlinie kann auf unserer Website eingesehen werden.